-
Hallo, ich bin
Klaudia Joyce FlürTanzen verbindet. Liebe Interessierte vom Tanz. Schön, dass Sie auf meine Seite gefunden haben. Überzeugen Sie sich über die erfüllende Wirkung der Bewegung und des Tanzes. Ich hoffe, dass ich Sie bald in einen meiner Tanzstunden in Imst begrüßen darf!
-
Dancer, Teacher, Choreographer
wenn du TANZT, - dann denkst du nicht
wenn du nicht denkst, - dann fühlst du
wenn du fühlst, - dann spürst du dich
wenn du dich spürst,- bist du bei dir angekommen-
BIST DU ZUHAUSE!!! (klaudia 2010)

Biografie
-
Ausbildungen Movement
1995 Aerobic- Bodystyl-Stepausbildung CH
1996 Integrative Tanz-Pädagogik2003-2007 Dipl. Tanzpädagogin für zeitgenössichen Tanz
Jazz-,Kindertanz-,Contemporarydance-,Ballettpädagogik
YOGA für Tänzer,
Choreographie/ Schauspiel
Bühnentanz: Ballett, Modern Dance, Jazz, Hiphop, Partnering, Floore Barre,Tanzgeschichte, Anatomie
2009 Ballettpädagogik NAMOS bei Prof. Puttke
2012-2013 Shaolin Qi Gong bei Großmeister Shi Yan LianG
2013 Body - Management für Tänzer
2013 Choreographieausbildung Intensiv Konstanz
2014-2015 "The Jazz Project" Regine Blum München
2014 Spiraldynamik in Tanz und Yoga
2015 Tanzakrobatik Hamburg
2016/17 Jazz Projekt Regine Blum
2018 Jazz POP and Soul R.B
YINYOGASPIRITUELL aUSBILDUNG /pRACTICE
1995 Dipl. Sozialpädagogin
1994 - Bernd Selmeier Astrologie/Psychologie
1994 - Jacqeuline Wiegand- Körperarbeit
2002 Familienstellen
2012- Zen Master
2013 Buddhismus Karmapa /New Dehli
2014 Yoga Nidra - Berlin
2017 Marisa Peers Hypnotherapie
2018 MINDVALLEY USA
The M- World Emiyl Fletcher
Srikumar Rao- The Quest of Personal Mastery
Jeffry Ellen -Energy Work -
WORKSHOPS/TRAINING
1995-1998 Tanzsommer Wien + Innsburck
2007-2017 Bolcana Danca
2007-2008 Broadway D.Center, Alvin Aily, Steps, New York
2008-2012 Sommerschule Iwanson München
2009 Hochschule für Kunst Linz
2011 Tanzwerkstatt Berlin , Dee Soost Berlin
SEAD Salzburg,ONE STAGE Hamburg
2012 Tanzsommer Ibk
2013 Wintertanztage Iwanson, La Events Stuttgart
PINEAPPLE Dance Studio LONDON
Soul to Soul D.Academy New-Delhi INDIA
Dance Alp Festival St. Johann
2014-17 Balletttraining Benito Marcelino Tanz 41
2014 Kindertanz/ Jazz over 40/HIPHOP Iwanson
2015-2017 Cantenica Training
2016 The Jazz Project Iwanson Blum
Bodylanguages/ Bodyawarness
2017 Iwanson Sommerschule
2018 Jazz Iwanson München
PINEAPPLE/ Danceworks London
-
WICHTIGE Lehrer DIE MICH BEGLEITET, Gefordert UND INSPIRIERT HABEN. Thanks
BALLETT Jelena Eberlein,Redha Roshdy,Fery Kostolonik (S)
Aline Goeppert ( D)Cristian Tarcea (Landesteather S) Karen Savage (NY)
Benito Marcelino ( H) BeaMODERN/CONTEMPORARY DANCE Jennifer Mann (--> Youtube Video)
Johannes Härtl (D) Pia Fossdal (D)Britta Pudelko (D)
Stacy Printz (San Fr) Minka Maria Heiss (D)
Stepahn Herwig (D) Patricia Kowalak (K) Jose Biondi (E)JAZZDANCE Stefanie Erb (D) Volker Michl (D)H. Mitchell (NY)Maria Porras (F)Isa Kraus (D) Regine Blum (D)Detlef Dee Soost (D) Andy Lemond (NY)Jasmin Hauck Carsten L- Sasse (H) Jose Biondi (E)
HIPHOP Detlef D! (D), Jamsin Hauck (CH), Shaun Thomas (LA), Verena Klöpper (D),Xavi Monreal ( E) Yanis Marshall (F)
YOGA Stefanie Erb (D) , Jennifer Mann (NY), Aurobunda Ashram ( India) Johannes Böring (D)
QI GONG Renate Misseton (A) Großmeister Shifu Shi Yanliang (CHINA)
-
MUSICALS
1989 "Genesis"
2003 "Hair"
2005 "Cats"
2006 "Elisabeth"
2008 "Jesus Christ Superstar"FILME/VIDEOS
2004 Bollywood
http://www.youtube.com/watch?v=AkAb20ZZySw
2012 Watercooks
http://www.youtube.com/watch?v=sXaltNlCVHE&feature=c4-overview-vl&list=PLDF8D27D999F6045F
2014 "we are happy in Imst"
"The Joy of Dancing"
2017 Ohne Tanz wäre der Schmerz nicht zu ertragen -
EIGENE STÜCKE
2003-2007 Student Company Iwanson www.youtube.com/watch
2008 "beziehungs..weise(n)"
2009 "bewegte gefühle - gefühle bewegen"
2010 "YES WE DANCE"
2010 "...grenzenlose Leidenschaft" Edith Piaf
(--> Youtube Video)
2011 "power*passion*peace"
2012 Performance "used"
2012 2 Frauen * 2 Körper * 2 Welten
http://www.youtube.com/watch?v=M3Be4OLom64
2013 Sommernachtstraum
2013 "out of Controll" "System" Konstanz
2014 " the Joy of Dancing"
2015 Lyrik und Bewegung
2016 " feel better when im danin"
"Körper im Zentrum"
2017 "Ohne Tanz wäre der Schmerz nicht zu ertragen
2018 Dance in unsusual Places -
DANCEr
2000–2002 Cocopelli
2007 Casino Salzburg Susan P.
2008 Alpitec/Prowinter Bozen
2009 Snowfestival2009 Casino Innsbruck Skiareatest
2010 Bocana Danca Tools & Impro
2010 Flashmob Mikl Jackson München
2010 Bergsommer Serfaus Element Erde
2012 X-Performance on Street
Flashmob St. Anton
2013 Wintertanztage München
Landeshauptmann
Sommernachtstraum
2014 Willi Dorner "Body in Urban Spaces" Austria
Jennifer Mann " Timescape" USA
2015 Olivier Dubois " Auf den Spuren von .." France
"MAPS & MARIE" Flasmob Muttereralm
2016 Körper im Zentrum
2017 Ohne Tanz wäre der Schmerz nicht zu ertragen
-
JOYDANCE
2003-jetzt JOYdance Imst
2007-2009 JOYdance Landeck -
VOLKSHOCHSCHULEN
2001-2003 VHS Imst
2002-2004 VHS Landeck
2009 -2010 VHS Längenfeld
2014- Erwachsenenschule St. Anton
Erwachsenenschule Kappl
FISS/Serfaus -
TANZSCHULEN
2008-jetzt Fortbildungen für tanzinterssierte Sportlehrer
2009-jetzt Dozentin für Tanz TIROLER KULTURSERVICE
2011 TAPU Brunneck / Italien
2013 Soul Dance Studio New Delhi
-
MODESHOWS
2004 Modeshow Verein Issba
2004 Modeshow LLA Imst
2005 Modeshow HHS Landeck
2011 getanzte Modeshow "used"
2012 Modeshow "used" Imster Stadtfest
2012 Modeshow Intersport Hutter Imst
2013 Modeshow "Sommernachtstraum"MITTERNACHTSEINLAGEN
2005/06 HAK Imst
2007 HAK Wörgl
2009/11/12 BRG Imst
2013 HAK Imst
HWL Landeck
Tourismusfachschule ZELL/ZILLER
2014 HWL Landeck
2015 HTL Imst
2016 BRG Imst
2017 HAK Imst
BRG Imst
2018 BRG Imst https://www.youtube.com/watch?v=hK50Q9I6Z7M
HLW Landeck
MUSICALS2004 Musical "music in the air" HS O- Dorf Innsbruck
2005 Musical "cats" Magic Mountain Zauchensee
2006 Musical "Elisabeth" Magic Mountain Zauchensee
2008 Musical "Jesus Christ Superstar" Imst
2011 Musical "Das Geheimnis im Spukschloss" HS O-Dorf
2011 Musical "WAIT" Gymnasium Landeckweddingdance
2013 du möchtest Walzer lernen, oder etwas besonderes
bei deiner Hochzeit, oder einen getanzten
Hochzeitsantrag, oder eine Tanzeinlage bei einer
Party. Emil und Vero, Bea und Benny , Andy und
seine Freunde ,alle haben sie ihre Hochzeit zu
etwas unvergesslichen gemacht.2014 Vero & Emil
BEA und Benny
Andy mit Freunden
2015 Katharina und Niklas
2016 Anja und Christoph
https://vimeo.com/180206916
2017 Noemi und Thom
Susanne und Michael
2018 Peter uns Susanne
Theresa und Fabian
Indra und Patrick
Manuela und Thomas -
Shows
2002-2006 Magic Mountain Club Zauchensee
2006 KICK IT! Cheerleader
2007 Casino Salzburg Susan P.
2008 Hotel Alpenrose Lermoss
2008 Alpitec/ Prowinter Bozen
2008 Snowfestival Imst
2008 Bergsommer Serfaus
2009 Casino IBK Skirarearest
2009 "Radio Tirol"
2009 Fußballderby Imst/Telfs
2010 Bergsommer Serfaus" 4 Elemente"
2011 Flashmob Kramgergasse
2012 Snowfestival Imst
2012 Eröffnung Body+Style Tarrenz
2012 " I love Wenns"
2012 Videodreh Watercooks
2013 Flashmob Stadtgalerien Schwaz
2015 Flashmob "MAPS &MARIE" Muttereralm
2016 Tiroler Landestheater Projekt Reithmann Gym
"Körper im Zentrum" Stadt Imst
Tiroler Landestheater Musicalworkshop
2018 Autohaus Neuner "Carshow"
"stars of tomorrow" Gale Congresshaus Innsbruck -
Shows Joydancer
2003 "Stars of Tomorrow"
2004 "Stars of Tomorrow"
2005 "Dance´n more"
2006 "Stars of Tomorrow"
2007 "Night of Dance"
2008 "beziehungs..weise(n)"
2009 "Gefühle bewegen- bewegte Gefühle"
2010 "Yes we dance"
"X-mas Performance"
2011 "power*passion*peace"
"X-mas Performance
2012 "i tanz für di"
"X-mas Performance on Street"
Flashmob St. Anton
2013 Performance für Landeshauptmann von Tirol
Performance für Kriseninterventionszentrum
Traumtänzer Kabel TV -Imst
SHOWING JOYDANCER
3 Minunten Auszeit Weihnachstress Flashmob
2014 "we are happy in Imst" video
" WE ARE HAPPY IN IMST" STREETDANCEPERFORMANCE
2014 "Jingle Bells " Weihnachtsvideo
2015 Konzert der LMS Imst / Glenthof
"AkepTANZ" Abschlussperformance Joydancer
" man sieht nur mit dem Herzen gut" Friedensflmb
2016 "feel better when im dancin" Stadtfest
"where is the love" Dance for more Kindness
2018 " we go togehter " Imster Stadtfest

Kurse
Tanzen ist wesentlich mehr als viele vermuten...
-
Tanz. Ziele meiner Tanzkurse und Workshops, die ich anbiete, sind sowohl das Erlernen sauberer Technik, als auch der Spaß am Tanz und an der Bewegung.
-
Körperbewusstsein. Tanz darf nicht nur den Status reinen Unterhaltungswertes einnehmen, sondern Wissen und Bewusstsein über Körper und Persönlichkeit bringen.
-
Persönlichkeitsbildung. In meinen Kursen zeige ich, wie die Erkenntnisse über Körper und Persönlichkeit in den Alltag übernommen und angewendet werden können.
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|
15:30 - 16:30 Moderner Kindertanz 5-6 Jahre |
15:30 - 16:30 Kinderballett ab 6-10 Jahre |
14:45 - 15:25 Mini Dance 3-5 Jahre |
|
16:30 - 17:30 Breakdance mit the Wolfer A/I 6-9 Jahre |
16:30 - 17:45 Klassisches Ballett I ab 9 Jahre |
16:30 - 17:30 Jazzdance A/I 7 - 12 Jahre |
15:30 - 17:00 Jazzdance II/III Jugend |
16:30 - 18:30 Schauspielunterricht "This is me" von 8 - 15 Jahre |
17:45 - 19:15 Klassisches Ballett für Erwachsene Jugend/Erwachsene |
17:30 - 18:30 HipHop I/II 10-14 Jahre |
17:05 - 18:35 Contemporary Dance A/I/II Jugend/Erwachsene |
17:30 - 18:30 Breakdance mit the Wolfer I/II* ab 8 Jahre |
19:15 - 20:45 Jazzdance A/I Jugend/Erwachsene |
18:40 - 19:40: HipHop A/I Jugend/Erwachsene |
|
19:45 - 21:00 ZEN Yoga Jugend/Erwachsene |
|||
Stundenplan gültig ab 25.09.2018 | |||
A/I= Anfänger / leicht Fortgeschrittene II/III 3 Jahren Tanztraining |
Kursort
-
Mini Dance
Alter: 3 - 5 Jahre
Dauer: á 40 minTanzen wie ein Schmetterling, springen wie ein Frosch oder kräftig fauchen wie ein Drache!
Hier stehen Tanz- und Improvisationsspiele noch sehr im Vordergrund. Die jungen Tänzer/innen bekommen schon kleine technische Vorübungen gezeigt, die mit viel Spass vermittelt werden .
https://www.youtube.com/watch?v=5V5tAdMegsc&index=2&list=PL261C3A209225BB23
Moderner Kindertanz I
Alter: 5 - 6 Jahre
Dauer: á 60 minDrehungen, Sprünge und Tänze werden altersgerecht mit viel Freude an der Bewegung vermittelt.
Kindspezifische Übungen & Tänze dienen der Vermittlung von Elementen aus Modern Dance, Jazzdance und Ballett.
Gefördert werden dabei nicht nur die physischen Aspekte wie Körperbeherrschung, Kondition und Gelenkigkeit, sondern auch die Entwicklung von Kreativität, Phantasie, Rhythmusgefühl und Musikalität wird angeregt.
https://www.youtube.com/watch?v=8aniuyMo7D8&list=PL261C3A209225BB23&index=3
Jazz Dance KIDS A/I
Alter: 7 - 10 Jahre
Dauer: á 75 minTanzen lernen wie die Popstars.
Jazzdance ist eine beliebtete Tanzrichtungen die aus den USA stammt und die mit sehr viel Power, lässigen und coolen Bewegungen den Tänzern einiges an Kondition abverlangt. Technische Grundlagen des Tanzes , ( Ballett) Ryhtmusschulung und ganze Choreographien werden in diesem Kurs vermittelt.
Teile von Schrittkombinationen durch die Diagonale werden mit Elementen wie Drehungen und Sprüngen zu einer fetzigen Choreographie zu aktueller Musik zusammengesetzt.
Für eine gute Haltung werden Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt. Technikübungen verbessern gleichzeitig das Gleichgewicht und die Isolation verschiedener Muskelgruppen.
https://www.youtube.com/watch?v=UnH-XY5rg2U&index=7&list=PL261C3A209225BB23
Jazz Dance TEENS II/ III
Alter: 13 - 17 Jahre
Dauer: á 90 min 3 Jahre TanzunterrichtAuf ein ganzkörperliches warm up folgt ein fundiertes Tanztechnik-Training, das Koordination, Kraft und Dehnfähigkeit fördert.
Teile von Schrittkombinationen durch die Diagonale werden mit Elementen wie Drehungen und Sprüngen zu einer fetzigen Choreographie zu aktueller Musik zusammengesetzt.
Neben den klassischen Jazzbewegungen fließen auch witzige Hip-Hop- und Modern Dance-Teile ein.
Für Jugendliche mit mindestens 3 Jahren Tanzerfahrung!!
https://www.youtube.com/watch?v=UnH-XY5rg2U&index=7&list=PL261C3A209225BB23
Hier ein Eindruck auf Youtube: Time of your life - Jazz III
HIPHOP Jugend / Erwachsene
Alter: Jugendliche / Erwachsene
Dauer: á 60 minNach einen Warm up mit Isolationsübungen, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur und jeder Menge Liegestütz lernen wir die neuesten Choreos aus der Hiphopscene.
Wir tauchen ein ins Hiphop, Dancehall, Lyric-Hiphop - Von Pop´s , Locks, Flips , Freeze und Waving.
Mit diesen Moves bist du überall der "Dancestar".
FUNFAKTOR GARANTIERT!!!!!!
Hier ein paar Eindrücke auf Youtube:
https://vimeo.com/84909977
Klassisches Ballett für Jugend/ Erwachsene
Alter: Jugendliche / Erwachsene
Dauer: á 90 minIn jedem Alter ist der menschliche Körper fähig, die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, die Muskulatur zu dehnen, an einer aufrechteren Körperhaltung zu arbeiten (das kommt wiederum dem Energiefluss zugute) – und so insgesamt eine positive Ausstrahlung zu fördern. Mit den verschiedensten Methoden kann man dies erreichen – oft wird dabei jedoch die musikalische Begleitung der Bewegung – das „sich-im-Einklang-mit-der-Musik-bewegen“ und die Leichtigkeit der Ästhetik vermisst – ganz besondere Kriterien des Klassischen Balletts.
Nun wird Ballett-Training leider sehr häufig mit der Annahme verbunden, man müsse unbedingt schon als Kind damit begonnen haben und könne es nur als junger Mensch ausüben. Das ist nur bedingt richtig – nämlich, wenn man es als Beruf anstrebt. Aber zur eigenen Freude und um sich selbst Gutes zu tun, kann man jederzeit damit beginnen. In einem speziell abgestimmten und dem jeweiligen Können angepassten Trainingsprogramm ist jeder, der eben auch klassische Musik schätzt, eingeladen, diese Form der „Körperertüchtigung“ auszuprobieren, bei der man das Empfinden tänzerischen Gefühls im künstlerischen Bereich erfahren lernt (was eben unterschiedlich zu tänzerischer Gymnastik ist).
Viele Menschen wissen ja um die positive Kraft klassischer Musik, fühlen sich von der Anmut im Ballett und den Ausdrucksmöglichkeiten angezogen, trauen sich aber nicht, selbst in diese wunderbare Möglichkeit einzusteigen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZmW18lIMiQQ&index=5&list=PL261C3A209225BB23
Wenn Ihr näheres Interesse an Ballett oder Tanzstunden habt, schreibt mir oder besucht mich auf meiner Facebook Seite.
Contemporary Dance Jugend/Erwachsene
Alter: Jugendliche / Erwachsene
Dauer: á 90 minEr lebt vom Wechselspiel zwischen Spannung und kontrolliertem Loslassen, ausgelöst durch Impulse aus der Körpermitte.
In einem umfassenden Exercise werden wesentliche Grundlagen gelegt, Techniken vermittelt und tänzerische Ausdrucksformen aufgebaut, die dann in Combinations (Kurzchoreographien) eingearbeitet werden.
Im Unterschied zum Jazz Dance liegt der Schwerpunkt mehr auf der Aussage hinter der Bewegung, die Musik ist experimenteller. Eine Tanzform nicht nur zum „auspowern“, sondern für Körper, Geist und Seele.
https://www.youtube.com/watch?v=aeVKIL_MQjA&list=PL261C3A209225BB23&index=8
Impressionen auf Youtube: JOYdance - Modern Dance Class
Breakdance mit The Wolfer
Der gebürtige Marokkaner vereint Power, Flexibilität und seinen unverweslichen Einfluss seiner Heimat. Er tourt für Red Bull und gewinnt so alles was es zu gewinnen gibt.
Er wird uns die Welt des Breakdance näher bringen!!
Achtung! Die Breakdancekurse kosten € 10 pro Einheit!
Schauspiel Unterricht " This is me"
„THIS IS ME“ Schauspielunterricht
Du bist zwischen 8 und 15 Jahre alt und möchtest gerne Theater spielen?
Martin Flür (Schauspieler und Spielleiter für Kinder und Jugendliche) bietet dir zusammen mit Joydance die Möglichkeit in die Welt des Schauspielens einzutauchen.
Gemeinsam erarbeiten wir ein Theaterstück dass wir dann zweimal zur Aufführung bringen wollen. Ganz nebenbei lernen wir dabei auch einige Grundlagen und haben eine Menge Spaß.
Theater wirkt! Theaterspielen ermöglicht das freie Spiel in einer Gruppe. In diesem geschützten Rahmen kann man in verschiedene Rollen schlüpfen und sich ausprobieren. Dabei erwirbt man viele soziale Kompetenzen wie Akzeptanz, Toleranz und Einfühlungsvermögen. Kinder und Jugendliche werden bewusst erlebt, gesehen, gefördert und anerkannt – das stärkt ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstsicherheit. Sie setzen sich mit sich und mit anderen auseinander und lernen dabei ihre Fähigkeiten, Stärken und Talente kennen – dies fördert ihre Persönlichkeit.
Die Facts:
Wann: Vom 19.2.19 bis 18.6.19 (15 Termine)
Dienstag von 16:30 – 18:30
Wo: ABC Cafe Imst Pfarrgasse 16 a
Aufführungen: 22.6.19 in Imst und beim Jugendtheaterfestival
Workshopleitung: Martin Flür (Schauspieler und Kursleiter bei YA!)
Kosten: 290,- € / Person
Anmeldung: www.joydance.at
Nutze die Bretter,
die die Welt bedeuten
für die Bühne deines Lebens!YA! Aber Hallo!
Martin Flür – Leiter von Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche; Ausbildung zum Spielleiter; Schauspieler, Mitbegründer der Schauspielschule FORUMschauspielTIROL; mehrjähriges Engagement am Jungen Theater Göttingen; diverse Film- und Fernsehrollen (Tatort: Elvis lebt, SOKO Kitzbühel, Die Bergretter, K2 - Der Schicksalsberg, Gute Zeiten Schlechte Zeiten,...); Stückverträge an verschiedenen Theatern
-
Kinderballett
Alter: ab 6 Jahre
Dauer: á 60 minWillkommen in der Welt des klassischen Balletts.Erlernen der ersten Ballettschritte.
Gefördert werden dabei nicht nur die physischen Aspekte wie Körperbeherrschung, Kondition und Gelenkigkeit, sondern auch die Entwicklung von Kreativität, Phantasie, Rhythmusgefühl und Musikalität wird angeregt.
Kleiderordnung
wird bekannt gegeben
Jazz Dance Erwachsene A /I
Alter: Jugendliche / Erwachsene
Dauer: á 90 minAuf ein ganzkörperliches Warm Up folgt ein Tanztechnik-Training, das Koordination, Kraft und Dehnfähigkeit fördert.
In den Jazztanz sind in den letzten Jahrzehnten verschiedene andere Stilrichtungen eingeflossen, so dass zu funkiger, lyrischer oder auch Hiphop-Musik getanzt wird. Sie profitieren: durch Training der gesamten Muskulatur, durch Bewegung, Stretching, Koordinationsübungen und erlangen:
Freude, Gesundheit, Kondition - alles Balsam für die Seele.Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
HIPHOP Kinder /Jugend
Alter: 8 - 12 Jahre / 12 - 15 Jahre
Dauer: á 60 minNach einen Warm up mit Isolationsübungen, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur und jeder Menge Liegestütz lernen wir die neuesten Choreos aus der Hiphopscene.
Hier kannst du die orginalen Tanzscenen lernen. Von Pop´s , Locks, Flips , Freeze und Waving.
Mit diesen Moves bist du überall der "Dancestar".
https://www.youtube.com/watch?v=lKf6oUAJA5Q&list=PL261C3A209225BB23&index=6
Klassisches Ballett I
Alter: ab 10 Jahren
Dauer: á 75 minim klassischen Tanz wird das Gefühl für Balance, Ästhetik und Eleganz entwickelt. Neben einem gezielten Muskelaufbau, werden auch die Halterung und Koordination geschult.
Nach der Reverance (Verbeugung) beginnt das Training zunächst an der Stange. Anschließend werden im Raum Drehungen und kleine Sprünge erlernt, die als Basis für Tanzkombinationen dienen.
Kleidervorschrift:
wird bekanntgeben
https://www.youtube.com/watch?v=eKK4EjHe5AY&index=4&list=PL261C3A209225BB23
NEUZEN Yoga
Alter: ab 14 Jahren
Dauer: á 60minsich bewegen.. einen weg gehen..achtsam werden
Meine YogaStunde ist beeinflusst von meinem großen Erfahrungsschatz meiner vielen Ausbildungen in Körperarbeit, wie Yoga, Canteninca, ShaolinQigong, Feldenkrais und Tanz.
Nach einer ca 30 min Yogafloweinheit , einer kleinen Mediation schließen wir die Stunde mit einer Feldenkraisübung ab. Um mehr Bewußtheit über unseren Körper , unseren Geist und unserer seelischen Verfassung zu bekommen und gestärkt mit einer positiven inneren und äusseren aufrechten Haltung dem Leben zu begegnen
Meine eigene spirituelle Reise seit 25 Jahren gibt mir viel Werkzeuge, um jeden Teilnehmer auch geistig ein Stück auf seinen Weg begleiten zu können und wir bedienen uns dem ZenBuddhismus... Achtsamkeit!!
Die Stunde ist für alle geeignet. Für Anfänger, sowie auch für Menschen, die viel Sport betreiben.
https://www.youtube.com/watch?v=h7J8qnG_jek&t=4s
Workshops für Sport-, Musik-, und Tanzinteressierte Lehrer
Tanz-Choreographie-Workshop (Basic Kurs)
1. Teil: Stundenaufbau-Workshop: Wie baue ich eine Tanzstunde auf?
Erarbeitung eines Warm-ups choreographiert auf Musik - direkt zum Übernehmen in den Turnunterricht.
Erlernen der Grundbasis der Tanztechnik, wie Plies, Sprünge, Drehungen...
Erlernen von Schritt- und Bewegungsmaterialen für den Unterricht. Viele verschiedene Bewegungsabfolgen werden gelernt, aus denen man dann individuell eine Choreographie zaubern kann.2. Teil: Choreographie-Workshop: Wie baue ich einen Tanz auf?
Wiederholung des Warm ups (von Teil 1)
Wiederholung der Schritt- und Bewegungsabfolgen von Teil 1 und hinzufügen neuer kleiner Tanzkombinationen.Wie arbeite ich mit der Musik bei einer Choreographie?
Wie baue ich eine Choreographie auf?
Einstudieren einer oder mehrerer Choreographien.
Termine für das Sommersemester werden noch bekanntgegeben.
Kursdauer. Ein angebotener Kurs dauert ein Semester und umfasst 15 Einheiten,
wobei die Tanzferien nicht zwingend mit den Schulferien übereinstimmen müssen.
Bezahlung. Mit der Anmeldung verpflichten Sie sich, die gesamte Kursgebühr bis spätestens zwei Wochen nach Kursbeginn zu bezahlen. Im Falle einer verspäteten Zahlung, behalte ich mir vor, den Teilnehmer bis zum Begleich des Kursbeitrages vom Unterricht auszuschließen. Dabei hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung jenes Betrages für die Zeit des Ausschlusses. Die Rechte des Kursteilnehmers sind nicht übertragbar.
Rückerstattung. Für versäumte Stunden wird die Kursgebühr nicht erstattet.Sie haben die Möglichkeit eine Probestunde zu machen, danach gibt es ab der zweiten Unterrichtswoche keine finanzielle Rückvergütung bei Abmeldung.
In besonderen Fällen (langandauernden Krankeit) erfolgt die Anrechnung auf einen späteren Kurs.
Nicht inkludiert. Kostüme oder zusätzliche Hilfsmittel sowie zusätzliche Trainingseinheiten für Auftritte oder Präsentationen sind im Kursbeitrag nicht mitinbegriffen.Bei größeren Auftritten wie z.b einer Abschlussshow müssen sie mit ca + - € 50,- Zusatzkosten für Kostüm/makeup/Frisur Transfer rechnen.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, 25.05.18). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Mit der Anmeldung und Teilnahme an einem Kurs wird JOYdance berechtigt, personenbezogene Daten der Kursteilnehmer und/oder Erziehungsberechtigten zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Verwaltung und für interne Auswertungen zu verarbeiten und zu speichern.
Die personenbezogenen Daten der Kursteilnehmer und/oder Erziehungsberechtigten werden nach Datenschutzgesetz vertraulich behandelt und der Kursteilnehmer und/oder Erziehungsberechtigte berechtigt mit der Anmeldung JOYdance diese Daten nur im Rahmen des üblichen Tanzschulgeschäfts und der damit verbundenen Veranstaltungen an Dritte weiterzugeben.
JOYdance verpflichtet sich für Werbezwecke keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Für Tanzschulzwecke wie Werbung, Newsletter, Infos etc. können diese jedoch durch JOYdance verwendet werden.
Der Kursteilnehmer und/oder Erziehungsberechtigte stimmt zu, dass Lichtbilder bzw. Filmaufnahmen insbesondere bei Veranstaltungen von JOYdance bei externen Bühnenaufführungen oder hausinternen Veranstaltungen von den Kursteilnehmern angefertigt werden und diese zum Zwecke der Präsentation von JOYdance verwendet werden.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Verwendung von Inhalten.
Es ist den Tänzern von JOYdance nur mit Rücksprache der Choreographin gestattet, Choreographien, die sie ihm Rahmen des Unterrichtes erlernt haben, selbständig bei öffentlichen Veranstaltungen zu tanzen.
Haftungsausschluss. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Haftung. Flür Klaudia und allfällige Gehilfe meinerseits haften nicht für Personen und Sachschäden , sowie Verlust oder Diebstahl von Kleidung, Geld und Wertgegenständen die vor , während und nach der Tanzstunde geschehen können. Der Kursteilnehmer verpflichten sich mit den Kursräumlichkeiten und den diesbezüglichen Einrichtungen pfleglich umzugehen und , dass diese, sollten Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich an den Räumlichkeiten oder an allfälligen technischen Hilfsmittel verursacht werden, die Schäden /Behebungskosten zu haften.Gerichtsstand Imst.
Dauer | Kinder/Jugend/Breakdance* Preis pro Einheit |
Jugend/ Erwachsene Preis pro Einheit |
Einzelstunde Jugendliche/Erwachsene |
Kinder/Jugend/Breakdance*/Schauspiel** Kursgebühr (15 Einheiten) |
Jugend/ Erwachsene Kursgebühr (15 Einheiten) |
---|---|---|---|---|---|
40 min | € 7,00 | - | € 105,00 | - | |
60 min | € 9,00/€ 10,00* | € 10,00 | € 11,00 | € 135,00/€ 150,00* | € 150,00 |
75 min | € 11,50 | € 13,50 | € 12,00 | € 172,50 | € 202,50 |
90min | € 12,50 | € 14,50 | € 15,50 | € 187,50 | € 217,50 |
120min | € 290,00 ** |
KEINE ANMELDEGEBÜHR
Geschwisterkinder erhalten 10% Rabatt auf die zweite Kursgebühr im Semester.
Ab dem 3. Kurs 25 % Rabatt auf die 3 Kursgebühr im Semester.
Grundbedürfnis Bewegung. Tanz ist eine faszinierende Möglichkeit der körperlichen Bewegung. Die Sinngebung und Bedeutungshaltigkeit des Tanzens für den Menschen ist zwar von immensem Wert, bleibt trotz dessen meist im Verborgenen. Tanzen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Kleine Kinder wippen zu Musik, laufen, springen und tanzen spontan im Raum, ohne je einen Tanzschritt erlernt zu haben.
Ausdruck von Emotionen. In den verschiedenen Ländern der Erde ist Tanz ein fester Bestandteil der jeweiligen Kultur, sei es als Ritual oder Ausdruck von Ereignissen, die mit Freude, Trauer, Sieg, Niederlage und anderen Situationen verbunden sind. Jeder hat schon einmal herumhüpfende Kinder beobachtet und bemerkt, wie glücklich sie dabei aussehen. Durch das Tanzen bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihren Emotionen ein Ventil zu geben und diese in tänzerischer Form darzustellen und auszuleben.
Grenzen kennenlernen. Das Heranführen an Grenzen ist ein weiterer Aspekt des Kindertanzunterrichts. Die Grenzen sollen überwunden und dadurch den Kindern Erfolgserlebnisse vermittelt werden. Die Kinder gewinnen so an Sicherheit und werden in ihrem Selbstbewusstsein und in ihrem positivem Körperbild gestärkt.
Der Fantasie freien Lauf lassen. In der Improvisation wird der schöpferischen Fantasie in Bewegung und Tanz Ausdruck verliehen, hilft die eigene Kreativität zu entwickeln, Schüchternheit zu überwinden und sich selber kennen zu lernen.
Kompetenzen entwickeln. Soziale Kompetenz erwirbt das Kind, indem es versucht, sich im Kontakt mit anderen Menschen auszudrücken und zu verständigen. Nicht nur über Sprache, sondern auch über Bewegung kann das Kind mit anderen kommunizieren, indem z.B. miteinander und gegeneinander gespielt wird. Es kann lernen, mit Partnern zu kooperieren, Verantwortung zu übernehmen, Einfühlungsvermögen zu zeigen und sich durchzusetzen.
Salutogenese- gesund bleiben. Zu guter letzt wird sowohl Koordination, als auch Kondition trainiert. Beide Gehirnhälften werden vernetzt, welches positive Auswirkungen auf das Lernverhalten des Kindes hat.


Impressionen von meinen Arbeiten
-
Momentaufnahmen. Bewegung kann schwer in Bildern festgehalten werden. Die Leichtigkeit des Seins, aber auch die unglaubliche Ausdrucksstärke lebt nicht nur in einem Moment.
-
Bilder sagen mehr… Dennoch sollen diese Impressionen die Freude am Tanz und auch am gemeinsamen agieren widerspiegeln. Bilder sagen mehr als tausend Worte.
-
Gemeinsam statt einsam. Und weil geteilte Freude doppelte Freude ist, bin ich stolz, die Resultate meiner Tanzkurse und meiner Teilnehmer präsentieren zu können.

Ich im Social Web
Weitere Links...
-
Bandverzeichnis für Tanzmusik in Österreich, Deutschland, Italien...
tanzbands.atIwanson International School of Contemporary Dance - Schule für zeitgenössischen Tanz
iwanson.de -

Schreib mir doch
-
Hast du allgemeine Fragen? Möchtest du mir Feedback zu einem meiner Kurse geben oder mich einfach kontaktieren? Dann freue ich mich!
-
Klaudia Joyce Flür
Dipl. Tanzpädagogin
Dipl. Sozialpädagogin
Tänzerin * ChoreographinTanzunterricht
Brennbichl 80
A-6460 Imst
+43 650 937 95 96

Impressum und Bildnachweis
-
Tanzschule JOYdance
Bewegungsraum der Lebenshilfe Imst/Brennbichl
Brennbichl 80
A-6460 Imst+43 (0) 650 937 95 96
klaudia (at) joydance.atProgrammierung und Implementierung
vericom Netvertising OG
Pfarrgasse 7
A-6460 Imst
netvertising (at) vericom.at
www.netvertising.at -
Bildnachweis
Bilder Header: © Foto Sandra
Bild Home: © Foto Sandra
Bilder Impressionen: Mit freundlicher Unterstützung der KursteilnehmerInnen und Freunden der Tanzschule JOYdance.
Nutzungsbedingungen: Das Herunterladen der Bilder ist für jede über die private Nutzung hinausgehende Verwendung und Weiterveröffentlichung, Weiterübertragung, Reproduktion oder anderweitige Verwendung der Bilder untersagt.